Versuchter Einbruchsdiebstahl in Döbling – Festnahme

Vorfallszeit: 26.11.2025, 23:30 Uhr
Vorfallsort: 1190 Wien

Kurz vor Mitternacht alarmierte der Besitzer eines Kleingartenhauses im 19. Bezirk gestern die Polizei, nachdem er über eine von ihm installierte Überwachungskamera beobachtet hatte, wie ein Unbekannter sich Zugang zu seinem Grundstück verschaffte. Als Beamte des Stadtpolizeikommandos Döbling kurz darauf in der Kleingartensiedlung eintrafen, ergriff der mutmaßliche Täter sofort die Flucht. Nach kurzer Verfolgung zu Fuß gelang es den Beamten den Mann anzuhalten und vorläufig festzunehmen. Im Zuge der Durchsuchung seiner Person und der an der Tatörtlichkeit von ihm zurückgelassenen Tasche, wurden mutmaßliches Einbruchswerkzeug sowie ein gefälschter griechischer Personalausweis vorgefunden und sichergestellt. Die tatsächliche Identität des Tatverdächtigen konnte im Laufe der weiteren Amtshandlung ermittelt werden: Es handelt sich um einen 39-jährigen albanischen Staatsangehörigen. Er wurde wegen des Verdachts des versuchten Einbruchsdiebstahls sowie der Fälschung besonders geschützter Urkunden angezeigt und befindet sich in polizeilichem Gewahrsam.


Presseaussendung
vom 27.11.2025, 13:49 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


VERANSTALTUNGEN


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .