Widerruf der Lichtbildveröffentlichung

Vorfallszeit: 06.09.2025, 18:30 Uhr
Vorfallsort: 14. Bahnhof Hütteldorf

Die Landespolizeidirektion Wien hat am gestrigen Tag um mediale Veröffentlichung der Lichtbilder eines vorerst unbekannten Mannes ersucht. Wie bereits berichtet, haben er und eine vorerst unbekannte Frau einen 11 Monate alten Buben im Bereich des Wienerberggeländes zurückgelassen.
Nach der Lichtbildveröffentlichung konnte der Mann am gestrigen Tag gegen 18.30 Uhr im Bereich des Hütteldorfer Bahnhofes angehalten werden. Bei dem 48-Jährigen (StA.: Italien) handelt es sich um den Vater des kleinen Buben. Die Mutter, eine 30-Jährige (StA.: Ukraine) konnte an der Wohnadresse angetroffen werden. Beide werden im Laufe des Tages durch die Ermittler des Landeskriminalamtes Wien, Außenstelle Süd einvernommen.


Presseaussendung
vom 07.09.2025, 10:16 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .