Festnahme von Minderjährigem nach Raub

Vorfallszeit: 10.07.2025, 19:00 Uhr
Vorfallsort: Wien – Penzing, Albert-Schweitzer-Gasse

Gestern Abend kamen drei Jugendliche in die Polizeiinspektion Albert-Schweitzer-Gasse und gaben an, soeben von einem Unbekannten ausgeraubt worden zu sein. Der ebenfalls noch jugendliche Täter habe sie unter Gewaltandrohung zur Herausgabe von Bargeld genötigt und sei dann in einem Linienbus davongefahren. Die Beamten bestiegen unverzüglich ihren Funkwagen und nahmen die Verfolgung auf. Kurze Zeit später gelang es ihnen, den Bus in der Linzer Straße einzuholen und anzuhalten. Im Bus wurde der mutmaßliche Täter, ein 14-jähriger rumänischer Staatsangehöriger, angetroffen und vorläufig festgenommen. In einer ersten Vernehmung wollte er sich nicht zum Tatvorwurf äußern. Das Landeskriminalamt Wien, Außen-stelle West, hat die Ermittlungen übernommen.

Der Minderjährige, der bereits aufgrund von zahlreichen Eigentums- und Gewaltdelikten polizeibekannt ist, wurde wegen des Verdachts des Raubes angezeigt und über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien in eine Justizanstalt gebracht. Die 13-jährigen Opfer wurden im Zuge der Tat nicht verletzt.


Presseaussendung
vom 11.07.2025, 13:58 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .