Festnahmen nach Suchtmittelhandel

Vorfallszeit: 1. 21.10.2025, 17:00 Uhr
2. 21.10.2025, 20:00 Uhr
Vorfallsort: 1. Wien-Brigittenau
2. Wien-Ottakring

1.Durch die engagierte Arbeit der Beamten des Landeskriminalamtes Wien, Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS), ist es gelungen am gestrigen Tag einen Tatverdächtigen aus der Suchmittelszene vorläufig festzunehmen. Der 28-Jährige (StA.: Serbien) steht im Verdacht Suchmittel bereits in der Vergangenheit verkauft zu haben. In der Wohnung des Mannes konnten: 150,7 Gramm Heroin, 0,2 Gramm Kokain, 1,2 Gramm Marihuana sowie diverses Verpackungsmaterial vorgefunden und sichergestellt werden.
Im Zuge weiterer Erhebungen konnte ein weiterer Tatverdächtiger, ein 42-Jähriger (Stbg.: Österreich) ausgeforscht werden. Der Mann steht im Verdacht Suchtmittel von dem 28-Jährigen bezogen zu haben. Er wurde einvernommen und anschließend auf freiem Fuß angezeigt. Der 28-Jährige befindet sich derzeit in polizeilicher Anhaltung.

2.Im Zuge laufender Ermittlungen ist es den Beamten des Landeskriminalamtes Wien, Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) gelungen drei Tatverdächtige wegen des Verdachts des Suchtmittelhandels vorläufig festzunehmen. Die drei serbischen Staatsangehörigen, ein 33-Jähriger, ein 44-Jähriger und eine 34-Jährige, wurden in einer Wohnung in Ottakring angetroffen. In der Wohnung konnten 2.453 Gramm Heroin, 968,3 Gramm Kokain sowie 32,728,9 Gramm Streckmittel für Suchmittel, sowie bei den beiden Männern jeweils ein vierstelliger Eurobetrag in szenetypischer Stückelung vorgefunden und sichergestellt werden. Die Drei befinden sich derzeit in polizeilichem Gewahrsam.


Presseaussendung
vom 22.10.2025, 11:20 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .