Drei mutmaßliche Räuber nach Sofortfahndung festgenommen

Vorfallszeit: 20.08.2025, 20:45 Uhr
Vorfallsort: 3., Gigergasse

Polizisten der Sondereinheit WEGA gelang es am Mittwochabend im Zuge einer Sofortfahndung nach einem mutmaßlichen Raub mit Schusswaffe, drei Tatverdächtige im Alter zwischen 17 und 23 Jahren (StA: Russische Föderation, Stbg.: Österreich) anzuhalten. Beamte der Polizeiinspektion Wien-Mitte nahmen die Männer fest.
Die drei stehen im Verdacht, einem 19-jährigen Passanten den Rucksack geraubt zu haben. Das Opfer soll dabei geschlagen worden sein. Einer der Tatverdächtigen soll zudem eine Pistole vorgezeigt und dem 19-Jährigen damit gedroht haben.
Bei dem 17-Jährigen wurde eine Schreckschusspistole sichergestellt. Der geraubte Rucksack konnte ebenfalls aufgefunden werden – die Tatverdächtigen hatten ihn auf der Flucht weggeworfen.
Die Vernehmungen der Beschuldigten sind noch nicht abgeschlossen. Sie befinden sich derzeit in polizeilichem Gewahrsam.


Presseaussendung
vom 21.08.2025, 10:47 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .