Gefährliche Drohung mit Messer an Tankstelle - Festnahme

Vorfallszeit: 09.11.2025, 18:30 Uhr
Vorfallsort: 1200 Wien

Gestern Abend soll es in Wien-Brigittenau zu einer gefährlichen Drohung mit einem Messer gekommen sein. Laut ersten Erhebungen begann ein Kunde gegen 18:30 Uhr in einer Tankstelle zu randalieren, als einer der Angestellten sich weigerte, dem Mann mit Lokalverbot Zigaretten zu verkaufen. Ein Zeuge versuchte, den 67-Jährigen (Stbg.: Österreich) zu beruhigen und begleitete ihn aus dem Verkaufsraum. Vor der Tankstelle zückte der Randalierer plötzlich ein Messer und bedrohte den 52-Jährigen mit dem Umbringen. Anschließend
entfernte er sich zu Fuß von der Tatörtlichkeit. Beamte der Polizeiinspektion Vorgartenstraße konnten den Mann kurz darauf anhalten und vorläufig festnehmen. Die mutmaßliche Tatwaffe, ein Küchenmesser mit einer 20 cm langen Klinge sowie ein weiteres Messer, das bei dem Mann gefunden wurde, wurden sichergestellt. Der 67-Jährige, der sich zum Tatvorwurf teilweise geständig zeigte, wurde wegen des Verdachts der gefährlichen Drohung angezeigt.


Presseaussendung
vom 10.11.2025, 11:58 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .