Versuchte absichtlich schwere Körperverletzung, gefährliche Drohung und Sachbeschädigung

Vorfallszeit: 10.07.2025, 10:00 Uhr
Vorfallsort: Wien – Landstraße, Juchgasse

Nach seiner Entlassung aus der psychiatrischen Abteilung eines Spitals in Wien-Landstraße weigerte sich ein 44-jähriger Mann (Sta.: ungeklärt) gestern Vormittag das Krankenhausgelände zu verlassen. Er beschimpfte und bedrohte seine behandelnden Ärzte wiederholt mit dem Umbringen und musste schließlich aus dem Gebäude begleitet werden. Vor dem Spital geriet der Mann immer weiter in Rage und begann mit Steinen nach dem Klinikpersonal zu werfen, wobei niemand verletzt wurde, jedoch die Glas-scheiben des Eingangsbereichs sowie Fenster des Spitals zu Bruch gingen. Durch die verständigte Polizei wurde der 44-Jährige kurz darauf vorläufig festgenommen.

Er wurde wegen des Verdachts der versuchten absichtlich schweren Körperverletzung, der gefährlichen Drohung und der Sachbeschädigung angezeigt.


Presseaussendung
vom 11.07.2025, 14:05 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .