Alkoholisierter gefährdet Motorradfahrer im Straßenverkehr

Vorfallszeit: 07.10.2025, 17:00 Uhr
Vorfallsort: Wien-Floridsdorf

Sachverhalt: Ein 35-jähriger PKW-Lenker (österreichischer Staatsbürger) soll am Dienstagabend mit stark überhöhter Geschwindigkeit unterwegs gewesen sein und dabei einen 40-jährigen Motorradfahrer gefährdet haben, da dieser stark abbremsen musste, um eine Kollision zu verhindern. Der Motorradfahrer beobachtete, wie der Lenker sein Fahrzeug anschließend in der Jedlersdorfer Straße abstellte, und verständigte die Polizei.
Polizisten der Polizeiinspektion Kummergasse hielten den Mann an. Im Zuge der Amtshandlung stellten sie fest, dass er sich durch seine Anwesenheit in der Jedlersdorfer Straße in einem Schutzbereich aufhielt und damit gegen ein gegen ihn ausgesprochenes Betretungs- und Annäherungsverbot verstieß. Ein durchgeführter Alkovortest ergab eine Alkoholisierung von rund 2 ‰.
Zudem bestand gegen den 35-Jährigen ein Vorführungsbefehl zum Strafantritt einer zehnmonatigen Freiheitsstrafe. Er wurde festgenommen und in eine Justizanstalt gebracht.


Presseaussendung
vom 08.10.2025, 11:58 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Zivilschutzprobealarm am 4. Oktober 2025

Die bundesweite AT-Alert-Testauslösung fand gleichzeitig mit der Sirenenprobe am 4. Oktober 2025 statt.

© BMI

99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .