Schwerer Verkehrsunfall – Fußgänger von PKW erfasst

Vorfallszeit: 04.07.2025, 21:20 Uhr
Vorfallsort: 1100 Wien, Laxenburger Straße Krzg. Davidgasse

Sachverhalt: Eine 19-jährige PKW-Lenkerin hat gestern mit ihren PKW im Kreuzungsbereich Davidgasse/Laxenburger Straße einen 36-jährigen Fußgänger erfasst. Der 36- Jährige soll laut Zeugenangaben bei Rotlicht für den Fußgängerverkehr über einen Schutzweg gelaufen sein. Nach der notfallmedizinischen Versorgung durch die Berufsrettung Wien wurde der lebensgefährlich verletzte Fußgänger in ein Krankenhaus gebracht. Laut Zeugen besteht auch die Möglichkeit, dass ein zweiter PKW, der neben der 19-Jährigen fuhr, in den Unfall verwickelt war. Das Verkehrsunfallkommando hat weitere Erhebungen zum Unfallhergang aufgenommen. Die 19-Jährige wurde wegen des Verdachts der fahrlässigen Körperverletzung angezeigt.

Im Zuge der Absicherung der Unfallstelle wurde ein Beamter von einem weiteren PKW erfasst und leicht verletzt. Der PKW-Lenker beging Fahrerflucht. Weitere Erhebungen zur Ausforschung des fahrerflüchtigen PKW sind im Gange.


Presseaussendung
vom 05.07.2025, 12:45 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .