E-Scooter gestohlen: Zwei mutmaßliche Diebe festgenommen

Vorfallszeit: 25.07.2025, 22:30 Uhr
Vorfallsort: Wien-Landstraße

Ein 23-jähriger Mann verständigte den Polizeinotruf, nachdem er seinen zuvor gestohlenen E-Scooter in einem leerstehenden Gebäude geortet hatte.
Polizisten der Polizeiinspektion Wien-Mitte durchsuchten das betreffende Objekt und trafen in einem ehemaligen Fahrradraum auf einen Mann (39) und eine Frau (29), beide slowakische Staatsangehörige, die den Raum offenbar als Schlafplatz nutzten.
Hinter mehreren Holzplatten fanden die Beamten neben dem georteten E-Scooter auch weitere mutmaßlich gestohlene Gegenstände, darunter Spielzeugwaffen, diverse Schlüssel und eine Smartwatch.
Die beiden Personen wurden festgenommen. Weitere Ermittlungen sind im Gange.


Presseaussendung
vom 26.07.2025, 10:49 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .