Drei Personen mit Stichverletzung

Vorfallszeit: 18.09.2025, 00:45 Uhr
Vorfallsort: 7., Neubaugürtel

Heute Nacht soll es im Bereich einer Straßenbahnhaltestelle zu einem Raufhandel zwischen mehreren Männern gekommen sein. Im Zuge dessen sollen unbekannte Täter ein Messer gezückt und auf zwei Opfer eingestochen haben. Im Anschluss daran haben sie die Tatörtlichkeit verlassen.
Beim Eintreffen der Beamten konnten zwei verletzte Männer vorgefunden werden. Ein 39-Jähriger erlitt einen Stich im Bereich des Oberkörpers. Ein 38-Jähriger wurde im Bereich des Oberschenkels verletzt.
Im Zuge der Sachverhaltsklärung kamen Passanten auf die Beamten zu und teilten ihnen mit, dass es im nahegelegenen Park zu einem weiteren Raufhandel gekommen sein soll. Hierbei sollen die Opfer mit einem Pfefferspray attackiert und weiters mit einem Messer verletzt worden sein. Die Täter sollen im Anschluss auf E-Rollern in unbekannte Richtung geflüchtet sein.
Auch hier konnten die Beamten zwei verletzte Personen auffinden. Ein 24-Jähriger erlitt eine Stichverletzung im Gesäßbereich. Ein 27-Jähriger wurde durch Faustschläge und den Einsatz von Pfefferspray verletzt.
Alle Verletzten wurden durch die Berufsrettung Wien erstversorgt und in weiterer Folge in ein Krankenhaus gebracht. Das Landeskriminalamt übernimmt die weiteren Ermittlungen. Nach den unbekannten Tätern wird gefahndet.


Presseaussendung
vom 18.09.2025, 10:23 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen der Polizeichefs

Die Polizeichefs aus Liechtenstein, der Schweiz und Österreich in Bern.

© fedpol

Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .