Festnahme bei routinemäßiger Fahrzeugkontrolle

Vorfallszeit: 29.04.2025, 12:00 Uhr
Vorfallsort: 1050 Wien, Margaretengürtel

Sachverhalt: Ein 39-Jähriger (StB.: Österreich) steht im Verdacht, einer Bekannten nach einem Treffen ihr Mobiltelefon, Bargeld und ihren PKW gestohlen zu haben. Bei einer routinemäßigen Verkehrskontrolle gelang es Beamten des Stadtpolizeikommandos Margareten, den Mann mit dem gestohlenen PKW anzuhalten und vorläufig festzunehmen. In dem PKW wurden auch das gestohlene Mobiltelefon sowie ein gestohlener Führerschein vorgefunden. Im Zuge der weiteren Sachverhaltsklärung stellte sich heraus, dass vom Opfer auch Anzeige wegen eines Sexualdelikts gegen den 39- Jährigen erstattet wurde. Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Süd, hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen. Der Tatverdächtige, der sich nicht geständig zeigte, wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wien in eine Justizanstalt gebracht.


Presseaussendung
vom 30.04.2025, 12:16 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .