Festnahme durch Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität

Vorfallszeit: 09.07.2025, 13:30 Uhr
Vorfallsort: Wien-Währing

Ein Beamter des Landeskriminalamtes Wien, der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) konnte gestern Mittag außer Dienst eine starke Ähnlichkeit zu einem mittels europäischen Haftbefehl gesuchten Tatverdächtigen, der sich im Bereich einer Schnellbahn Station aufhielt, feststellen. Der Mann steht im Verdacht mehrfach gewerbsmäßige Diebstähle und Diebstähle im Rahmen einer kriminellen Vereinigung in der Vergangenheit begangen zu haben. Der Beamte alarmierte umgehend seine im Dienst stehenden Kollegen. Nach Eintreffen dieser, konnte zweifelsfrei geklärt werden, dass es sich um den gesuchten 37-jährigen rumänsichen Staatsangehörigen handelt. Der Tatverdächtige wurde durch die Beamten vorläufig festgenommen.
Im Zuge weiterer Erhebungen stellte sich heraus, dass der 37-Jährige kurz zuvor einen Taschendiebstahl begangen haben soll.
Insgesamt konnten ihm 24 Fakten nachgewiesen werden. Der Tatverdächtige wird in den kommenden Stunden einvernommen.


Presseaussendung
vom 10.07.2025, 11:39 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .