Ortung eines gestohlenen E-Scooter

Vorfallszeit: 27.08.2025, 21:30 Uhr
Vorfallsort: 13. U-Bahn-Station Ober St. Veit

Ein 16-Jähriger verständigte die Polizei und gab an, seinen gestohlenen E-Scooter im Bereich der Lindengasse orten zu können. Beim Eintreffen der Beamten befand sich der Jugendliche in einer hitzigen Diskussion mit zwei weiteren männlichen Personen. Es stellte sich heraus, dass es sich dabei um den Beschuldigten und dessen Begleitperson handelte.
Im weiteren Gespräch erklärte der 16-Jährige, dass er den E-Scooter am 27.08.2025 im Bereich der U-Bahn-Station Ober St. Veit mit einem Fahrradschloss gesichert abgestellt hatte. Als er einige Stunden später zurückkehrte, fand er lediglich das beschädigte Schloss am Boden liegend vor. Mithilfe einer integrierten App konnte er den E-Scooter in der Lindengasse orten (und folgte der Ortung mit einem weiteren E-Scooter.)
Der Beschuldigte zeigte sich nicht geständig. Bei einer Durchsuchung konnte eine Beißzange sowie ein Butterflymesser vorgefunden werden. Darüber hinaus bestand ein aufrechtes Aufenthaltsverbot. Der 28-jährige slowakische Staatsangehörige wurde festgenommen.


Presseaussendung
vom 29.08.2025, 12:56 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .