Widerstand und versuchte schwere Körperverletzung

Vorfallszeit: 18.11.2025, 14:40 Uhr
Vorfallsort: 1., Weihburggasse

Ein Lokalbetreiber verständigte am gestrigen Tag die Polizei, da eine Frau das Lokal trotz bestehenden Hausverbots nicht verlassen wollte. Beim Eintreffen der Beamten zeigte sich die Frau äußerst unkooperativ. Sie schrie lautstark und gestikulierte in Richtung des Personals. Mehrfache Abmahnungen ignorierte sie und setzte ihr Verhalten fort.
Als die Beamten eintrafen wurde die Frau zunehmend aggressiv. Im Zuge der Festnahme leistete die 40-Jährige heftigen Widerstand. Sie wehrte sich und versuchte mehrfach, die Beamten in das Bein zu beißen. Erst durch den Einsatz von Körperkraft konnte die Frau (StA.: Österreich) festgenommen werden. Es wurde eine Anzeige wegen Lärmerregung und aggressiven Verhaltens erstattet.


Presseaussendung
vom 19.11.2025, 10:55 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .