Festnahme nach räuberischem Diebstahl und sexueller Belästigung

Vorfallszeit: 02.09.2025, 17:45 Uhr
Vorfallsort: 10., Am Hauptbahnhof

Eine 37-jährige Ladendetektivin hielt am Dienstagnachmittag vor einem Drogeriegeschäft am Hauptbahnhof einen 44-jährigen ungarischen Staatsangehörigen an, nachdem dieser gemeinsam mit einem bislang unbekannten Komplizen mehrere Parfums gestohlen haben soll. Beim Anhalteversuch kam es zu einem Gerangel, bei dem die Frau am Arm verletzt wurde. Dem unbekannten zweiten Tatverdächtigen gelang die Flucht.
Der 44-Jährige konnte bis zum Eintreffen der Polizisten der Polizeiinspektion Am Hauptbahnhof festgehalten werden. Während er von der Detektivin zurück ins Geschäft gebracht wurde, soll er ihr zudem zwischen die Beine gegriffen haben.
In der Einvernahme zeigte sich der Tatverdächtige zum Diebstahl geständig, zur sexuellen Belästigung allerdings nicht. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde er auf freiem Fuß angezeigt.


Presseaussendung
vom 03.09.2025, 10:46 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .