Festnahme nach Streit um E-Scooter

Vorfallszeit: 06.05.2025, 18:30 Uhr
Vorfallsort: Wien-Favoriten

Gestern Abend wurden Beamte des Stadtpolizeikommandos Favoriten aufgrund eines Raufhandels im Bereich des Keplerplatzes alarmiert. Als die Beamten eintrafen konnten diese mehrere Personen die offensichtlich aufgebracht waren, wahrnehmen. Die Beamten trennten die streitenden Männer. Im Zuge der weiteren Sachverhaltsklärung stellte sich heraus, dass sich einer der Anwesenden, ein 19-jähriger syrischer Staatsangehöriger, am Vortag den E-Scooter seines 46-jährigen Bekannten ausgeborgt haben soll. Der 19-Jährige soll diesen nicht, wie vereinbart, zurückgegeben haben. Als die beiden Männer am nächstenTag aufeinandertrafen, soll es zum Streit gekommen sein, bei dem der 19-Jährige den 46-Jährigen mit einem Messer leicht verletzt haben soll. Der Tatverdächtige wurde durch die Beamten wegen des Verdachts der absichtlich schweren Körperverletzung vorläufig festgenommen. Das Messer wurde im Nahbereich am Boden liegend aufgefunden und sichergestellt. Weiters wurde der 19-Jährige aufgrund des Zuwiderhandelns in einer Waffenverbotszone angezeigt.
Der 46-Jährige benötigte keine medizinische Versorgung.


Presseaussendung
vom 07.05.2025, 12:45 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .