Aufmerksame Polizisten erkennen Tatverdächtigen nach Mordversuch wieder

Vorfallszeit: 04.07.2025, 11:45 Uhr
Vorfallsort: 1160 Wien, Richard-Wagner-Platz

Sachverhalt: Wie bereits berichtet, ist es am 23.05.2025 zu einem Messerstich im Bereich einer WC-Anlage am Yppenplatz gekommen, durch den ein 24-Jähriger eine nicht lebensgefährliche Verletzung im Halsbereich erlitt. Seitdem wurde nach dem unbekannten Täter wegen des Verdachts des versuchten Mordes gefahndet. Aufgrund der vorhandenen Personenbeschreibung und Lichtbildern wurden Beamte der Polizeiinspektion Brunnengasse gestern auf einen Passanten aufmerksam, auf welchen die Personenbeschreibung zutraf. Im Zuge der Identitätsfeststellung flüchtete der Mann. Trotz Widerstands gelang es den Beamten den 24-jährigen Tatverdächtigen (Sta.: Algerien) anzuhalten. Bei der Vernehmung im Landeskriminalamt Wien, Außenstelle West, leugnete der Tatverdächtige in den Vorfall am 23.05.2025 involviert gewesen zu sein. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft wurde der Mann in eine Justizanstalt gebracht. Weiters erfolgte die Anzeige wegen des Verdachts des Widerstands gegen die Staatsgewalt.


Presseaussendung
vom 05.07.2025, 12:46 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .