Landesverkehrsabteilung Wien stoppt Gefahrenguttransporter

Vorfallszeit: 07.07.2025
Vorfallsort: Wien-Favoriten

Durch Beamte der Landesverkehrsabteilung Wien/ Gefahrenkontrollgruppe konnte am gestrigen Tag ein slowenischer Gefahrenguttransporter angehalten werden. Im Zuge der Lenker- und Fahrzeugkontrolle konnte festgestellt werden, dass die Bereifung an der Hinterachse bereits zur Gänze abgefahren und teilweise kein Profil mehr vorhanden war. Weiters konnten bei der näheren technischen Kontrolle durch die Landesfahrzeugprüfstelle der MA46 weitere technische Mängel vorwiegend in Bezug auf die Fahrzeugbeleuchtung festgestellt werden. Umgehend wurde die Weiterfahrt untersagt und die Kennzeichen und Fahrzeugpapiere durch die Beamten abgenommen. Es erfolgten 16 Anzeigen nach kraftfahrrechtlichen und gefahrengutrechtlichen Vorschriften.


Presseaussendung
vom 08.07.2025, 11:32 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .