Erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitung auf A22

Vorfallszeit: 10.07.2025, 09:45 Uhr
Vorfallsort: Wien – Donaustadt

Die Landesverkehrsabteilung Wien führte gestern im Bereich der Donauuferautobahn Geschwindigkeitsmessungen mit einem mobilen Radarfahrzeug durch. Dabei hatte es ein PKW-Lenker scheinbar besonders eilig – er wurde mit einer Geschwindigkeit von 181 km/h bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h gemessen. Nach abgezogener Messtoleranz ergab sich eine Überschreitung um 91 km/h. Der Lenker wurde angezeigt. Im Zuge eines behördlichen Verfahrens drohen ihm nun der Entzug der Lenkberechtigung sowie die Beschlagnahme seines Fahrzeuges.

Die polizeiliche Überwachung des Straßenverkehrs und die Ahndung von Verstößen sind wesentliche Bestandteile der Unfallprävention.


Presseaussendung
vom 11.07.2025, 14:02 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .