Fahrrad- und E-Scooter-Schwerpunktaktion der Landesverkehrsabteilung Wien: Über 100 Anzeigen

Vorfallszeit: 07.05.2025, 07:00 – 19:00 Uhr
Vorfallsort: Wien

Im Rahmen einer großangelegten Schwerpunktaktion führte der uniformierte Fahrraddienst (uFD) der Landesverkehrsabteilung Wien (LVA) gemeinsam mit dem Unterstützungskommando uFD/SPK am vergangenen Mittwoch zwischen 07:00 und 19:00 Uhr gezielte Kontrollen im Stadtgebiet durch. Der Fokus lag dabei unter anderem auf der Überprüfung des Verkehrsverhaltens von Radfahrenden und Nutzer von E-Scootern.
Ergebnisse der Schwerpunktaktion im Überblick:
• 209 Organmandate wurden eingehoben – der Gesamtbetrag der verhängten Strafen beläuft sich auf 11.450 €.
• Insgesamt kam es zu 102 Anzeigen, darunter:
o 39 gegen Radfahrende
o 28 gegen E-Scooter-Lenker
o 35 gegen KFZ-Lenker
• Es wurden Geschwindigkeiten von 36 km/h, 45 km/h und 48 km/h bei E-Scootern gemessen. Ihnen wurde die Weiterfahrt untersagt.
Besonders häufige Delikte waren das Missachten von Rotlicht, Telefonieren während der Fahrt sowie das Befahren des Gehsteigs.
Besonders zu erwähnen: 95 Radfahrende missachteten das Rotlicht – hierfür alleine wurden Organmandate in der Höhe von 6.650 € eingehoben.
Solche regelmäßigen Schwerpunktaktionen dienen der nachhaltigen Erhöhung der Verkehrssicherheit und dem Schutz aller Verkehrsteilnehmer.


Presseaussendung
vom 08.05.2025, 10:46 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Polizeischulen voll wie nie

In der Grundausbildung beträgt der Anteil der Frauen rund 40 Prozent.

© BMI/Gerd Pachauer

Die Polizeischulen sind so voll wie nie zuvor. Der Personalstand ist seit Ende 2018 um rund 3.100 Polizistinnen und Polizisten gestiegen.


Internationales & EU

Maul- und Klauenseuche

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

© BMI/ Gerd Pachauer

Aufgrund der sich ausbreitenden Maul- und Klauenseuche in Ungarn und der Slowakei intensiviert die Polizei die Grenzkontrollen.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .