Ermittlungserfolg des Landeskriminalamtes Wien im Bereich Suchtmittelhandel

Vorfallszeit: 30.06.2025, 08:30 Uhr
Vorfallsort: Wien

Erneut ist es dem Landeskriminalamt Wien, Außenstelle West – AG Maghreb, nach umfangreicher und zweitaufwendiger Ermittlungsarbeit gelungen, einen Schlag gegen den internationalen Suchmittelhandel zu tätigen. Drei Tatverdächtige einer nordafrikanisch/serbischen Tätergruppe, die im Verdacht der Einfuhr von Suchmittel in übergroßer Mengen stehen, konnten Ende Juni festgenommen werden.
Die Tätergruppe fuhr mit einem Sattelzug zu einem Großhandelsstandort für Lebensmittel und Blumen und wollte anschließend mehrere Kartons, gefüllt mit Suchmittel in einen Kleintransporter umladen. Im Zuge dessen wurden drei bosnische Staatsangehörige, ein 28-Jähriger, ein 36-Jähriger und ein 52-Jähriger mit Unterstützung der DSE/EKO Cobra festgenommen.
Im Kleintransporter befanden sich insgesamt elf Kartons mit Cannabiskraut und Cannabisharz. Im Sattelzug befanden sich weitere 25, mit Suchtmittel gefüllte Kartons.

Insgesamt wurde Folgendes sichergestellt:

• 317,125 kg Cannabiskraut
• 10,225 kg Cannabisharz
• 21.940 Euro Bargeld

Die drei Tatverdächtigen wurden über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien in eine Justizanstalt gebracht. Weitere Ermittlungen sind im Gange.


Presseaussendung
vom 08.07.2025, 11:31 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .