Aufmerksamer Polizist erkennt Raubverdächtigen bei Mitfahndungsersuchen

Vorfallszeit: 29.10.2025, 15:50 Uhr
Vorfallsort: 1090 Wien

Sachverhalt: Wie bereits berichtet, ereignete sich am 29.10.2025 ein versuchter schwerer Raub in einer Trafik in Wien-Alsergrund. Der Tatverdächtige soll die Mitarbeiterin der Trafik mit einem Messer bedroht haben. Als sie nicht auf die Forderungen reagierte und um Hilfe rief, flüchtete der Tatverdächtige ohne Beute. Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Mitte, übernahm die weiteren Ermittlungen.

Ein Beamter der Polizeiinspektion Trillergasse konnte den bis dahin unbekannten Täter im Rahmen eines internen Mitfahndungsersuchen erkennen und informierte unverzüglich die Kriminalbeamten. Wie sich herausstellte, soll der 44-Jährige (Stb.: Österreich) auch mit weiteren Raubdelikten in Niederösterreich in Verbindung stehen. Beamte der Landespolizeidirektion Niederösterreich informierten die Kriminalbeamten über die erfolgte Festnahme des Tatverdächtigen. Weitere Ermittlungen dauern an.


Presseaussendung
vom 03.11.2025, 11:49 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .