Festnahme nach mutmaßlichem Angriff mit Messer im Zuge eines Familienstreits

Vorfallszeit: 02.09.2025, 15:15 Uhr
Vorfallsort: Wien-Favoriten

Am Dienstagnachmittag soll ein 34-jähriger österreichischer Staatsbürger im Zuge eines familiären Streits auf öffentlicher Straße versucht haben, mit einem Messer auf seinen 38-jährigen Schwager einzustechen. Dem Mann gelang es auszuweichen. Er blieb unverletzt.
Eine Zeugin verständigte den Polizeinotruf. Polizisten der Polizeiinspektion Simmeringer Hauptstraße trafen vor Ort auf das Opfer, welches ihnen den Vorfall schilderte. Der Beschuldigte konnte telefonisch erreicht werden und begab sich daraufhin selbstständig zur Polizeiinspektion Simmeringer Hauptstraße.
In der Vernehmung bestritt er den Messerangriff. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde der 34-Jährige in eine Justizanstalt gebracht.


Presseaussendung
vom 03.09.2025, 10:44 Uhr

Reaktionen bitte an die LPD Wien


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


Internationales & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.

Grafik Polizei Recruting

Alle Informationen zur Neuaufnahme befinden sich unter www.polizeikarriere.gv.at .