52 Präventionstipps für das ganze Jahr

Foto

52 Wochen - 52 Präventionstipps

In diesem Jahr legen wir unseren Fokus auf die Prävention. Warum? Uns ist es wichtig, Ihnen ein spezielles Hintergrundwissen zu vermitteln, um der Kriminalität entgegen zu wirken. Egal ob Einbruch, Diebstahl, Gewalt oder Internet – mit dem richtigen Rüstzeug in der Hand können Sie strafbare Handlungen vorbeugen und so einen wesentlichen Beitrag leisten. Einmal in der Woche werden wir Sie über Präventionstipps informiert. In diesem Sinne wünschen wir Ihnen einen guten Start in das Jahr 2022.


Artikel Nr: 370830
vom Montag,  03.Jänner 2022,  08:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen

BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.