Der zweite Advent

Foto

Adventsgrüße von der Wiener Polizei

Endlich hat es geschneit. Max weckte seine schlafende Schwester auf. „Luise, Luise, wach auf. Es hat geschneit!“, rief Max. Luise rieb sich die Augen und blickte aus dem Fenster. Eine glänzende Schneedecke lag über der ganzen Landschaft. Hastig zogen sich die Kinder an und liefen freudig zum Schloss Schönbrunn. Ein wahres Wintermärchen wartete auf sie.

Als Max und Luise den Schlosspark von Schönbrunn betraten, lag ein magischer Zauber in der Luft. Schneeflocken tanzten im Wind auf und ab. Der zugefrorene Brunnen schimmerte wie Eiskristalle. Die Statuen im Park lächelten den Kindern freundlich zu und zeigten auf einen Adventkranz, bei dem das zweite Licht erstrahlte.

Sanft und klar ertönte Musik aus dem Schlosspark. Max und Luise nahmen sich an den Händen und drehten sich fröhlich im Kreis herum.

Wenn Sie auch in die zauberhafte Welt von Max und Luise eintauchen wollen, dann klicken Sie hier:


Artikel Nr: 369970
vom Sonntag,  05.Dezember 2021,  08:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen

BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.