Ferienspiel bei der Wega

Foto

Vorführung der WEGA am Hauseigenen Kletterturm

Foto

Die Vorführung einer Festnahme durch die WEGA war ein weiteres Highlight für die anwesenden Familien. ©  LPD Wien / Gilbert Brandl

Kinder und Familien erlebten einen aufregenden Tag bei dem dritten Ferienspiel der Wiener Polizei am 12. August 2023. Pünktlich um 13.00 Uhr öffnete die Polizei die Türen der Rossauer Kaserne in Wien. Höhepunkt der Veranstaltung war eine Seiltechnikvorführung der WEGA.

Ein abwechslungsreiches Programm wurde den kleinen und großen Gästen geboten. Eine beeindruckende Waffen- und Geräteschau zeigte der Informationsstand der WEGA, bei diesem die Kinder die Ausrüstung und Technik bewundern konnten. Bei einem Informationsstand der Polizeidiensthundeeinheit erfuhren die Gäste mehr über die Arbeit mit dem Polizeidiensthund. Auch die Kriminalprävention, die Verkehrserziehung und die Kinderpolizei waren bei der Veranstaltung dabei. Neben den zahlreichen Ständen durften die Kinder einen Funkwagen und ein Polizeimotorrad bestaunen und hatten viel Spaß beim Kinderschminken, in der Hüpfburg und beim Seilklettern am Kletterturm.

Seien auch Sie beim letzten Ferienspiel dabei. Am 26. August 2023 findet das vierte Ferienspiel bei der Polizeidiensthundeeinheit in Wien-Floridsdorf, Hofherr Schrantz-Gasse 6 statt. Auch dieses Mal erwartet Sie und Ihren Kindern Spaß, Action und Polizei hautnah!

Für das Ferienspiel ist keine Anmeldung erforderlich.


Artikel Nr: 411652
vom Montag,  14.August 2023,  10:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen
Foto

Die Vorführung einer Festnahme durch die WEGA war ein weiteres Highlight für die anwesenden Familien. ©  LPD Wien / Gilbert Brandl


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.