Der erste Advent

Foto

Polizeiliche Wünsche zum 1. Advent

Der kleine Max sprang schon früh aus dem Bett. Aufgeregt lief er die Treppe hinunter, zog seine Jacke an, schlüpfte in die Stiefel und lief zum Polizeisportverein an der Alten Donau. Heute war es soweit. Endlich leuchtete das erste Lichtlein am Adventkranz.

Ein Wind fegte durch die Polizeisportanlage. Max zog seine Haube tiefer ins Gesicht. Doch halt, was hörten seine feinen Ohren? Max lauschte den weihnachtlichen Klängen, die immer näher und näherkamen. "Oh, the weather outside is frightful. Since we've no place to go. But the fire is so delightful. Let it snow, let it snow, let it snow". Summend lief Max den Klängen entgegen.

Wenn Sie wissen wollen, was Max in der Polizeisportanlage Kaisermühlen entdeckt hat, klicken Sie hier auf den Link:


Artikel Nr: 369709
vom Sonntag,  28.November 2021,  08:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen

BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.