Ein spannender Tag mit der Wasserpolizei

Foto

Die einmalige Gelegenheit eine spritzige Fahrt auf dem Polizeiboot zu erleben, wurde zahlreich genutzt.

Foto

Neben einer Fahrt mit dem Polizeiboot, hatten die Besucherinnen und Besucher ebenso die Möglichkeit die verschiedenen Abteilungen der Wr. Polizei näher kennenzulernen. ©  LPD / Sebastian Motal

Foto

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung zum ersten Ferienspiel der Wr. Polizei in Kooperation mit WienXtra. ©  LPD / Sebastian Motal

Am 13. Juli 2024 fand der erste Tag des Ferienspiels der Wiener Polizei in Kooperation mit WienXtra bei der Wasserpolizei statt. Die Veranstaltung bot den Kindern die einmalige Gelegenheit, die Arbeit der Wasserpolizei hautnah zu erleben und eine spritzige Fahrt auf einem Polizeiboot zu unternehmen. Der See- und Stromdienst erklärte den jungen Gästen die Aufgaben und Herausforderungen der Wasserpolizei und demonstrierte, wie Einsätze auf dem Wasser ablaufen.

Neben der Fahrt mit dem Polizeiboot konnten die Kinder "Gustav – den sprechenden Funkwagen" kennenlernen, der bei allen Terminen des Ferienspiels präsent sein wird. An einem Infostand der "WEGA" erfuhren die Besucherinnen und Besucher mehr über die Arbeit der Sondereinheit. Die Kolleginnen und Kollegen der Verkehrserziehung waren ebenfalls vor Ort und boten die Möglichkeit, durch einen kleinen Aufnahmetest Kinderpolizistin oder Kinderpolizist zu werden und einen eigenen Dienstausweis zu erhalten. Der Infostand GEMEINSAM.SICHER bot Bürgerinnen und Bürgern Präventionstipps, Informationen für eine gute Nachbarschaft und die Gelegenheit, Fragen zu polizeilichen Themen zu stellen.

Besuchen Sie auch die kommenden Termine des Ferienspiels. Es erwarten Sie viele spannende Attraktionen.

Weitere Termine:
* 27.07.2024: Flugpolizei – Meidlinger Kaserne, 1120 Wien, Hohenbergstraße 1
* 10.08.2024: WEGA und Landesverkehrsabteilung – Rossauer Kaserne, 1090 Wien, Schlickplatz 6
* 24.08.2024: Polizeidiensthundeeinheit – Polizeihundeabrichteplatz, 1210 Wien, Hofherr-Schrantz-Gasse 6

Jeweils von 13:00 bis 18:00 Uhr. Keine Anmeldung erforderlich!


Artikel Nr: 430246
vom Montag,  15.Juli 2024,  12:37 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen
Foto

Neben einer Fahrt mit dem Polizeiboot, hatten die Besucherinnen und Besucher ebenso die Möglichkeit die verschiedenen Abteilungen der Wr. Polizei näher kennenzulernen. ©  LPD / Sebastian Motal

Foto

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung zum ersten Ferienspiel der Wr. Polizei in Kooperation mit WienXtra. ©  LPD / Sebastian Motal


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.