Spendenaktion für die Ukraine

Foto

Der Krieg in Europa verursacht unsagbar dramatisches Leid und der humanitäre Bedarf in der Ukraine ist hoch. Ebenso sind Millionen Menschen, die vor den kriegerischen Handlungen fliehen, auf Hilfe angewiesen.

Das Kuratorium Polizeimusik Wien spendete daher 1000 Euro an die Diakonie Flüchtlingsdienst, welche der Finanzierung der Ausstattung von Flüchtlingsunterkünften dient.
Weiters wurde dem österreichischen Roten Kreuz, Haus Erdberg, eine Spende in der Höhe von 1000 Euro übergeben. Mit unserer finanziellen Hilfe konnten Boxen gekauft werden, welche bei der Sortierung und Ausgabe von Kleidung an geflüchtete Menschen aus der Ukraine benötigt werden.

Wir hoffen, mit unserer Spende einen Beitrag zur Linderung der Not zahlreicher Menschen leisten zu können.


Artikel Nr: 376147
vom Freitag,  08.April 2022,  09:04 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen

BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.