Man kennt es: Wochen- oder gar monatelang hat man sich schon darauf gefreut und nun ist endlich der Moment da: Die Abreise in den Sommerurlaub steht bevor! Doch was ist noch im letzten Moment zu tun? Und: Ist Ihr Zuhause während Ihrer Abwesenheit wirklich sicher?
Damit Sie Ihren Urlaub entspannt genießen können und auch nach Ihrer Rückkehr keine bösen Überraschungen erleben, haben wir Ihnen im Folgenden ein paar Tipps zusammengestellt:
• Volle Briefkästen signalisieren potenziellen Einbrechern oder Einbrecherinnen Abwesenheit des Bewohners oder der Bewohnerin. Bitten Sie aus diesem Grund am besten einen Nachbarn oder eine Nachbarin oder jemanden aus dem Freundes- oder Familienkreis, regelmäßig Ihre Post mitzunehmen.
• Vermeiden Sie am besten auch Nachrichten auf Ihrem Anrufbeantworter oder Einträge auf Social Media über Ihre Reisezeit. Auch so könnten potenzielle Einbrecher oder Einbrecherinnen informiert werden.
• Beim Einbruch in Wohnungen zielen die Täterinnen und Täter zumeist auf die Eingangstüre ab. Bei Einfamilienhäusern sind Terrassentüren, Fenster und Kellertüren die Hauptangriffspunkte der Kriminellen. Einbruchshemmende Türen und Fenster nach Ö-Norm ergeben besonders bei Neu- oder Umbauten einen Sinn. Ältere Modelle lassen sich meist nachrüsten. Der Einbau von hochwertigen Schlössern, Beschlägen und Zusatzsicherungen bietet einen sinnvollen Einbruchsschutz.
• Überprüfen Sie beim Weggehen, ob Sie die Türe versperrt haben. Ziehen Sie die Türe nicht nur ins Schloss, sondern schließen Sie diese immer zweifach ab. Verschließen Sie Fenster, Balkon- und Terrassentüre. Lassen Sie Fenster nicht gekippt.
• Mit Hilfe von Zeitschaltuhren können Sie das Radio und die Beleuchtung zu unterschiedlichen Zeiten an- und ausgehen lassen und so Anwesenheit vortäuschen.
• Sollten Sie eine Alarmanlage aktiviert haben, sollten Sie die Person, welche sich um Ihre Post, Pflanzen oder Haustiere kümmert über deren Funktionsweise informieren.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben in diesem Sinne einen schönen Urlaub! Erholen Sie sich gut!
Artikel Nr: 446582
vom Montag,
04.August 2025,
08:00 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Wien