Kirchenkonzert der Polizeimusik Wien

Foto

Kirchenkonzert der Polizeimusik Wien in der Pfarrkirche St. Johann Nepomuk in 1020 Wien

Historische Klänge von den Komponisten Händel, Mozart und Holst ertönten am 04. Oktober 2022 durch die Pfarrkirche St. Johann Nepomuk im zweiten Wiener Gemeindebezirk. Die Polizeimusik Wien sorgte mit dem Kirchenkonzert für einen unvergesslichen Abend in einem besonderen geistlichen Rahmen.

Unter der Leitung der Dirigenten Herbert Klinger und Stefan Gottwald wurden diese Werke gespielt:

Music for the royal fireworks – Ouverture, Music for the royal fireworks – Bourée und La Paix, "Halleluja Chorus" aus dem Oratorium "Der Messias" von Georg Friedrich Händel
Marsch der Priester aus der Oper "Die Zauberflöte" von Wolfgang Amadeus Mozart
Marsch aus der Second Suite in F for military band von Gustav Holst
Heaven‘ s light von Steven Reineke
Dona Nobis Pacem, Bearbeitung: Thomas Doss
Greensleeves, Bearbeitung: Alfred Reed

Nicht nur die anwesenden Gäste genossen die klassische Musik, sondern auch vorbeigehende Passanten, die sich von den Klängen mitreißen ließen und in den freien Reihen Platz nahmen.


Artikel Nr: 385687
vom Donnerstag,  06.Oktober 2022,  08:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen

BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.