Verkehrsschwerpunkt LVA

Foto

© LPD Wien

Foto

© LPD Wien ©  LPD

Am 11. Juli 2020 fand ein Verkehrsschwerpunkt der Landesverkehrsabteilung, in Zusammenarbeit mit dem Marktamt Wien, statt.

Dabei kontrollierten die Polizistinnen und Polizisten der Landesverkehrsabteilung mehrere Kleintransporter. Diese Maßnahme dient vor allem der Förderung und Verbesserung der Verkehrssicherheit.

Im Zuge der Kontrollen wurde ein besonderes Hauptaugenmerk auf die Überladung und die Bestimmungen des Güterbeförderungsgesetzes sowie der Gewerbeordnung gelegt.

Aus diesem Schwerpunkt konnte eine positive Bilanz gezogen werden:

- Es wurden 56 Anzeigen nach dem Güterbeförderungsgesetz erstattet
- 11 Fahrzeuglenker wurden wegen Überladung angezeigt
- Nach der Gewerbeordnung wurden 4 Anzeigen gelegt
- Ein Fahrzeuglenker wurde wegen Alkoholbeeinträchtigung angezeigt (rund 1,6 Promille)
- Sowie 7 Untersagungen der Weiterfahrt


Artikel Nr: 345509
vom Montag,  13.Juli 2020,  08:42 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen
Foto

© LPD Wien ©  LPD


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.