Hunde im Einsatz: Ein Tag voller Action

Foto

Die Polizeidiensthundeeinheit zeigte eine Leistungsschau.

Foto

Auch beim letzten Ferienspiel der Wiener Polizei in Kooperation mit WIENXTRA nahmen zahlreiche Besucherinnen und Besucher teil. ©  LPD / Sebastian Motal

Am 24. August 2024 fand der letzte Tag des Ferienspiels der Wiener Polizei in Zusammenarbeit mit WienXtra bei der Polizeidiensthundeeinheit in Wien-Floridsdorf statt. An diesem Tag konnten Kinder und Familien die wichtige Arbeit der Polizeihunde erleben.

Im Mittelpunkt standen die Vorführungen der trainierten Hunde, die in verschiedenen Szenarien demonstrierten, wie sie die Einsatzkräfte bei ihrer Arbeit unterstützen. Die Besucherinnen und Besucher hatten die Möglichkeit, die Hunde bei ihren Aufgaben zu beobachten und mehr über deren Fähigkeiten zu erfahren.

Ein beliebtes Highlight war "Gustav – der sprechende Funkwagen", der mit seiner unterhaltsamen und informativen Art die Kinder begeisterte. Zusätzlich hatten die Kinder die Möglichkeit, sich schminken zu lassen und sich auf der Hüpfburg auszutoben.

Die Verkehrserziehung legte den Schwerpunkt auf das Thema "Toter Winkel" und vermittelte den jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer wichtige Sicherheitsregeln im Straßenverkehr. Die Kinderpolizei lud die Kinder zu einem Aufnahmetest ein, bei dem sie ihre Fähigkeiten zeigen und einen eigenen Dienstausweis erhalten konnten.

Die Infostände der Kriminalprävention und von GEMEINSAM.SICHER bereicherten das Programm mit hilfreichen Tipps und Informationen für eine gute Nachbarschaft. Besucherinnen und Besucher konnten außerdem ihre Fragen zu polizeilichen Themen stellen und erhielten umfassende Antworten.

Mit dem Ende des Ferienspiels geht eine erfolgreiche Veranstaltungsreihe zu Ende, die vielen Kindern und Familien spannende Einblicke in die Polizeiarbeit ermöglichte. Die Landespolizeidirektion Wien freut sich schon jetzt darauf, im nächsten Jahr erneut mit vielen interessanten Aktivitäten begeistern zu können.


Artikel Nr: 432675
vom Montag,  26.August 2024,  08:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen
Foto

Auch beim letzten Ferienspiel der Wiener Polizei in Kooperation mit WIENXTRA nahmen zahlreiche Besucherinnen und Besucher teil. ©  LPD / Sebastian Motal


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.