Einbruchssicher in den Urlaub

Artikel 'Einbruchssicher in den Urlaub' anzeigen

© LPD

Man kennt es: Wochen- oder gar monatelang hat man sich schon darauf gefreut und nun ist endlich der Moment da: Die Abreise in den Sommerurlaub steht bevor! Doch was ist noch im letzten Moment zu tun? Und: Ist Ihr Zuhause während Ihrer Abwesenheit wirklich sicher?

Abteilung Sondereinheiten Teil III

Artikel 'Abteilung Sondereinheiten Teil III' anzeigen

© LPD Wien

Die am 1.12.2020 eingerichtete Objektschutzeinheit ist in der Abteilung Sondereinheit angesiedelt und wird als Einheit ASE 3 geführt. Die Objektschutzeinheit ist für den polizeilichen Objektschutz im Regierungsviertel zuständig und in drei Bereichen gegliedert: ASE 3.1 Fachbereich Ziviler Objektschutz, ASE 3.2 Fachbereich Dislozierter Objektschutz und ASE 3 Polizeiinspektion Regierungsviertel. Der Objektschutz erfolgt sowohl in Uniform als auch in Zivil.

Mit dem Polizeiboot auf Tour

Artikel 'Mit dem Polizeiboot auf Tour' anzeigen

© LPD Wien / Thomas Cerny

Am 26. Juli 2025 ging das WienXtra Ferienspiel in die zweite Runde – diesmal bei der Wasserpolizei am Handelskai. Zahlreiche Familien nutzten die Gelegenheit, einen Nachmittag voller Action und Information direkt an der Donau zu erleben.

neuere Artikel


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.