Polizei. Informationstag

Artikel 'Polizei. Informationstag' anzeigen

© LPD Wien

Wie sind die Aufnahmekriterien für die Wiener Polizei? Welche Fächer werden in der Ausbildung unterrichtet und wie sehen die Karrierechancen aus? Diese und weitere Fragen rund um den Polizeiberuf erhielten die Interessentinnen und Interessenten bei dem Recruitingday am 6. Juli 2022 in der Landespolizeidirektion Wien.

Managementkräfte für die Wiener Polizei

Artikel 'Managementkräfte für die Wiener Polizei' anzeigen

© BMI Gerd Pachauer

Drei Führungskräfte der Landespolizeidirektion Wien schlossen am 28. Juni 2022 an der Fachhochschule Wiener Neustadt den Master-Studiengang „Strategisches Sicherheitsmanagement“ ab. Ihnen wurde der akademische Grad "Master of Arts in Security Management" verliehen.

Recruitingday-Sommertour

Artikel 'Recruitingday-Sommertour' anzeigen

© LPD Wien

Die Landespolizeidirektion Wien lädt interessierte Personen am Beruf der Polizistin oder des Polizisten zum Besuch der „Recruitingday-Sommertour 2022.“


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.