GEMEINSAM.SICHER mit Rumänien

Artikel 'GEMEINSAM.SICHER mit Rumänien' anzeigen

© LPD Wien / Thomas Cerny

Am 10. Oktober 2023 fand im Festsaal der Landespolizeidirektion Wien ein bedeutendes Event statt. GEMEINSAM.SICHER setzte ein starkes Zeichen für den Dialog zwischen der Wiener Polizei und der rumänischen Gemeinschaft.

Mörderische Erpressung

Artikel 'Mörderische Erpressung' anzeigen

© LPD Wien

Wien 1937: Auch zur damaligen Zeit machten die Täter keinen Halt vor der Prominenz. So wurde ein berühmtes österreichisches Schauspielehepaar Opfer einer Erpressung. Der Täter hatte jedoch nicht mit dem Engagement des Schauspielers gerechnet. Im letzten „Stück“ hieß es „Ende gut, alles gut“.

10 Jahre Verein Puls & Polizei

Artikel '10 Jahre Verein Puls & Polizei' anzeigen

© LPD Wien / Sebastian Motal

Niemand ist vor einem plötzlichen Herztod sicher. Jedes Jahr erleiden 3.600 Menschen in Wien einen Herzstillstand. Doch die Zusammenarbeit mit dem Verein Puls und der Wiener Polizei in Form sogenannter „First Responder“- Projekte, hat die Überlebensquote in den letzten zehn Jahren von 10 auf 24 Prozent gesteigert.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.