Am 18.06.2025 richtete das Referat für Diversität der Wiener Polizei in Kooperation mit dem Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) den Workshop „Frauen stärken Frauen“ im Bruno Kreisky-Forum (BKF) aus. Vertreterinnen und Vertreter zahlreicher Organisationen und Vereine beteiligten sich an einer regen Diskussion.
Nach Begrüßungen durch den Leiter des Referats für Diversität, Herrn Gruppeninspektor Alfred Schön und die Generalsekretärin des BKF, Frau Sabine Kroissenbrunner, sowie Frau Lena Weithaler vom ÖIF sprachen drei Richterinnen des Bezirksgerichts Floridsdorf über das juristische Verfahren vor und nach der Ausstellung einer einstweiligen Verfügung sowie weitere rechtliche Bestimmungen bei Fällen von häuslicher Gewalt und strittigen Scheidungsverfahren.
Anschließend konnten sich die Teilnehmenden an vier Thementischen reihum zur Situation von muslimischen und jüdischen Frauen austauschen. Die Themenblöcke waren "Zwangsheirat", "Familienbasierte Gewalt", "Zusammenarbeit mit der Polizei" und "Herausforderungen des Gewaltschutzes." Am Ende wurden alle Ergebnisse präsentiert und zusammengefasst. Wichtig war allen Teilnehmenden auch die Vernetzung und der gegenseitige Austausch.
Zu den Diskutierenden zählten neben Polizistinnen und Polizisten sowie Angehörige des ÖIF, der IGGÖ und IKG und den Richterinnen des Bezirksgerichts Floridsdorf auch Mitarbeitende des Gewaltschutzzentrums Wien, der Avusturya Türk Islam Birligi (ATIB), des Hilfsvereins der IKG, TMICHA, des Beratungsnetzwerks für Jugend und Familie sowie des Vereins PeriFeri.
Das Referat für Diversität bedankt sich herzlich bei allen Workshop-Besucherinnen und -besuchern für die rege Teilnahme und Diskussion.
Artikel Nr: 444680
vom Donnerstag,
03.Juli 2025,
08:00 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Wien