Abendkonzert im Odeon-Theater

Foto

Das alljährliche Abendkonzert der Polizeimusik Wien fand am 19. November 2024 im Odeon-Theater statt.

Foto

Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt des jungen Violinsolisten Leonhard Baumgartner. ©  LPD Wien / Thomas Cerny

Foto

Das Abendkonzert war ein voller Erfolg. ©  LPD Wien / Thomas Cerny

Am 19. November 2024 fand das alljährliche Abendkonzert der Polizeimusik Wien im Odeon-Theater statt. Das „Kuratorium Polizeimusik Wien“ lud in die historischen Räumlichkeiten ein und bereitete den Zuhörern einen musikalischen Abend voller Abwechslung. Unter der Leitung der beiden Dirigenten Herbert Klinger und Stefan Gottwald präsentierte die Polizeimusik Wien ein vielfältiges Programm mit einer Mischung aus klassischen Werken und Soloeinlagen.

Das Konzert begann mit Modest Mussorgskys Werk "Bilder einer Ausstellung", das das Publikum mit seiner Intensität fesselte. Darauf folgte Alfred Reeds "Suite Nr. 3", eine Komposition, die die klangliche Vielfalt der Polizeimusik hervorhob. Auch die berühmte "Mazurka" aus Leo Delibes' Ballett "Coppelia" stieß auf große Begeisterung.

Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt des jungen Violinsolisten Leonhard Baumgartner, der mit seinem Spiel Werke von Johannes Brahms interpretierte und die Zuhörer beeindruckte. Baumgartners Darbietung wurde mit viel Applaus belohnt.

Das Abendkonzert zeigte die musikalische Bandbreite und das Können der Polizeimusik Wien. Die Besucher erlebten einen Abend voller Musik und künstlerischer Darbietungen im festlichen Ambiente des Odeon-Theaters.
Für alle, die das Konzert verpasst haben, bietet sich die nächste Gelegenheit, die Polizeimusik Wien beim Polizeiball am 31. Januar 2025 im Wiener Rathaus zu hören – ein Abend, der Musikliebhaber erneut ansprechen wird.

Tickets für den Wiener Polizeiball 2025
Ab sofort können Sie Ihre Karten für den Wiener Polizeiball 2025 erwerben. Sichern Sie sich Ihr Ticket über folgende Möglichkeiten:
• Landespolizeidirektion Wien: Tel. 01/31310-76222
• Polizeimusik Wien: Tel. 01/31310-76085
• In jedem Stadtpolizeikommando in Wien
• Online: www.wienerpolizeiball.at » RESERVIERUNG

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Webseite unter www.wienerpolizeiball.at.


Artikel Nr: 437053
vom Mittwoch,  20.November 2024,  15:23 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen
Foto

Ein besonderes Highlight des Abends war der Auftritt des jungen Violinsolisten Leonhard Baumgartner. ©  LPD Wien / Thomas Cerny

Foto

Das Abendkonzert war ein voller Erfolg. ©  LPD Wien / Thomas Cerny


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.