Die Landespolizeidirektion Wien

Artikel 'Die Landespolizeidirektion Wien' anzeigen

© LPD Wien

Die Landespolizeidirektion Wien untersteht dem Bundesministerium für Inneres und hat ihren Sitz in Wien 1., Schottenring 7-9. An der Spitze steht der Landespolizeipräsident, der Behördenleiter und zugleich Exekutivorgan ist und somit Behörden- und Organbefugnisse wahrnimmt.

Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei

Artikel 'Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei' anzeigen

© LPD Wien

Seit dem 1. November 2012 ist die Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei als proaktive Außendiensteinheit im Einsatz und übernimmt nicht nur den Streifendienst im öffentlichen Raum, sondern unterstützt auch maßgeblich verschiedene Organisationseinheiten, darunter das Landesamt für Staatsschutz und Extremismusbekämpfung, das Landeskriminalamt Wien, das Bundeskriminalamt und die Direktion für Staatsschutz und Nachrichtendienst.

Der Wiener Polizeiball 2025

Artikel 'Der Wiener Polizeiball 2025' anzeigen

© LPD Wien

Am 31. Jänner 2025 ging der Wiener Polizeiball bereits zum 32. Mal im Rathaus über die Bühne. Dabei handelt es sich um einen der Bedeutendsten im Ballkalender, der neben 2.800 Gäste auch einiges an Programm zu bieten hat.


BMI - Heute

Verfassungsschutzbericht 2024

Innenminister Gerhard Karner, Staatssekretär Jörg Leichtfried und DSN-Direktor Omar Haijawi-Pirchner präsentierten am 26. Mai 2025 den Verfassungsschutzbericht 2024.

© BMI/Karl Schober

Ein Anstieg wurde in den Bereichen Extremismus, Spionage und Bedrohungen kritischer Infrastruktur verzeichnet. Die größte Bedrohung stellt der islamistische Extremismus dar.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Paris

Innenminister Gerhard Karner mit Benjamin Haddad, beigeordneter Minister für Europa von Frankreich, dem französischen Innenminister Bruno Retailleau und Europaministerin Claudia Plakolm.

© BKA/Brauneis

Ein verstärkter EU-Außengrenzschutz, Rückkehrzentren in Drittstaaten, Abschiebungen nach Afghanistan sowie die Umsetzung des Asyl- und Migrationspakts standen im Fokus des Arbeitstreffens zwischen Innenminister Gerhard Karner und seinem französischen Amtskollegen Bruno Retailleau in Paris.