Der Wiener Polizeiball 2024

Foto

Eröffnung des Wiener Polizeiballs 2024.

Foto

Eröffnung des Wiener Polizeiballs 2024 im Wiener Rathaus. ©  LPD Wien

Foto

Mitternachtseinlage des Tanzsportclub Schwarz Gold. ©  LPD Wien

Foto

Ansprache von Bundesminister für Inneres Mag. Gerhard Karner. ©  LPD Wien

Foto

Ansprache vom Landespolizeipräsident Dr. Gerhard Pürstl. ©  LPD Wien

Foto

Bürgermeister Michael Ludwig eröffnete den Wiener Polizeiball in seiner Festansprache. ©  LPD Wien

Foto

Die Polizeimusik Wien umrahmte den Wiener Polizeiball mit musikalischen Klängen. ©  LPD Wien

Am 02. Februar 2024 öffneten sich die Tore des Wiener Rathauses für den alljährlichen Wiener Polizeiball, der zweifellos zu den größten und bedeutendsten Veranstaltungen im Wiener Ballkalender zählt. Mehr als 2.500 Ballgäste genossen eine Nacht voller Glanz und Eleganz in den festlich geschmückten Sälen des Wiener Rathauses.

Hofrat Mag. Manfred Reinthaler, Vorstand des Büros für Öffentlichkeitsarbeit der Wiener Polizei begrüßte die zahlreichen Ball- und Ehrengäste, darunter hohe Vertreter der Stadt Wien, des Bundesministeriums für Inneres, Bundesministeriums für EU und Verfassung sowie der Landespolizeidirektion Wien. Nach den Eröffnungsreden von Bundesminister für Inneres Mag. Gerhard Karner und Landespolizeipräsident Dr. Gerhard Pürstl wurde der Ball feierlich durch den Wiener Bürgermeister Dr. Michael Ludwig eröffnet.

Dieses Jahr wurden Polizistinnen und Polizisten aus Deutschland eingeladen, um den Wiener Polizeiball mit einer beeindruckenden Fächerpolonaise darzulegen. Sechs Paare aus Bayern, angeleitet von der Tanzschule Elmayer-Vestenbrugg und dem Jungdamen- und Jungherrenkomitee des Bildungszentrums Wien, eröffneten den Wiener Polizeiball, der vom Tanzstreichorchester der Polizeimusik Wien mit harmonischen Klängen umrahmt wurde.

Ein abwechslungsreiches Programm wartete auf die Gäste wie eine Tombola, eine Mitternachtsshow im Festsaal und eine unterhaltsame Publikumsquadrille. Die Ballnacht wurde von den klassischen Klängen des Ballstreichorchesters und der Big Band der Polizeimusik Wien begleitet. Tanzfreudige feierten noch bis in den frühen Morgenstunden ausgiebig in der Disco zu aktuellen Hits.

Eine berauschende Ballnacht mit einer gelungenen Mischung aus Eleganz, internationalen Uniformen und pulsierendem Leben in den Sälen des Rathauses wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis für alle Anwesenden.


Artikel Nr: 421982
vom Montag,  05.Februar 2024,  13:20 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen
Foto

Eröffnung des Wiener Polizeiballs 2024 im Wiener Rathaus. ©  LPD Wien

Foto

Mitternachtseinlage des Tanzsportclub Schwarz Gold. ©  LPD Wien

Foto

Ansprache von Bundesminister für Inneres Mag. Gerhard Karner. ©  LPD Wien

Foto

Ansprache vom Landespolizeipräsident Dr. Gerhard Pürstl. ©  LPD Wien

Foto

Bürgermeister Michael Ludwig eröffnete den Wiener Polizeiball in seiner Festansprache. ©  LPD Wien

Foto

Die Polizeimusik Wien umrahmte den Wiener Polizeiball mit musikalischen Klängen. ©  LPD Wien


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.