Motorradsaison – Sicher unterwegs

Foto

Tipps für den sicheren Start in die Motorradsaison.

Mit den ersten warmen Tagen beginnt für viele Motorradfahrerinnen und -fahrer die Motorradsaison. Doch durch Ablenkungen oder fehlende Aufmerksamkeit können Biker in gefährliche Situationen kommen, die sogar zu Unfällen führen können. Damit sich Motorradfahrerinnen und –fahrer sowie auch Autofahrerinnen und -fahrer im Straßenverkehr richtig verhalten, geben wir Ihnen informative Sicherheitstipps.

Tipps für Motorradfahrerinnen und -fahrer

• Lassen Sie vor der ersten Fahrt Ihr Motorrad gründlich überprüfen. Korrekte Bremsen, Beleuchtung, Reifendruck und Profil sind für die Fahrsicherheit notwendig.
• Tragen Sie Schutzkleidung, auch wenn Sie nur kurze Strecken fahren. Dazu zählen Helm, Jacke mit Protektoren, Handschuhe und Stiefel.
• Fahren Sie vorausschauend und vorsichtig. Besonders in Kurven und auf rutschigen Straßen gehört die richtige Fahrweise angepasst.
• Tragen Sie reflektierende Kleidung, damit Sie besser wahrgenommen zu werden.

Tipps für Autofahrerinnen und -fahrer

• Besonders an Kreuzungen und beim Abbiegen sind Motorräder leicht zu übersehen. Nehmen Sie sich Zeit und sehen Sie genau hin.
• Motorräder bremsen oft schneller als erwartet. Halten Sie ausreichend Abstand und rechnen Sie mit plötzlichen Ausweichmanövern.
• Zeigen Sie Rücksicht. Enges Überholen oder unnötiges Drängeln gefährden Leben. Verhalten Sie sich korrekt im Straßenverkehr.


Artikel Nr: 443782
vom Montag,  05.Mai 2025,  08:10 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen

BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.