Kinderpolizei im Fun4Kids

Foto

Die Wiener Polizei lädt junge Entdeckerinnen und Entdecker ein, die spannende Welt der Polizeiarbeit im Kinderparadies Fun4Kids zu erleben. Mit der Kinderpolizei bieten wir Volksschülerinnen und Volksschülern, die lesen und schreiben können, die Möglichkeit, durch spielerische Aktivitäten mehr über die Polizeiarbeit zu erfahren.

Bei der Kinderpolizei erfahren die Kinder mehr über die vielfältigen Aufgaben der Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten. Sie lernen, wie man sich in gefährlichen Situationen verhält, wie man Sicherheitstipps weitergibt und wie man älteren und schwächeren Personen hilft.

Ein Höhepunkt für die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist die Möglichkeit, einen symbolischen Polizeiausweis zu erhalten. Dieser Ausweis dient als Erinnerung an ihre Erfahrungen und das Gelernte und symbolisiert ihr Engagement für Sicherheit und Hilfsbereitschaft.

Die nächsten Termine für dieses spannende Programm im Fun4Kids sind:
• 20.01.2024 – 10 bis 17 Uhr
• 03.02.2024 – 10 bis 17 Uhr
• 17.02.2024 – 10 bis 17 Uhr
• 02.03.2024 – 10 bis 17 Uhr
• 16.03.2024 – 10 bis 17 Uhr
• 06.04.2024 – 10 bis 17 Uhr

Das Team der Kinderpolizei freut sich auf begeisterte kleine Teilnehmerinnen und Teilnehmer.


Artikel Nr: 420463
vom Freitag,  05.Jänner 2024,  13:48 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen

BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.