Polizei rettet Leben

Foto

Zwei Polizisten als Lebensretter: Einsatz mit Defibrillator

Ein 53-jähriger Mann erlitt einen Herzinfarkt. Zwei Polizisten retteten dem Mann das Leben.

Es war der 12. September 2021. Die Familie befand sich gerade im Garten, als der Mann plötzlich bewusstlos zu Boden ging. Mit Folgetonhorn und Blaulicht rasten die Polizisten zur Örtlichkeit nach Wien Penzing. Bereits ein zuvor eingetroffener First-Responder des Roten Kreuzes führte beim Mann eine Herzdruckmassage durch. Die Polizisten reagierten schnell und legten den Defibrillator an. Bis zum Eintreffen der Rettungskräfte führten sie die lebensrettenden Sofortmaßnahmen fort. Mit Verdacht auf Herzinfarkt wurde der Mann ins Spital verbracht. Dank des schnellen Zusammenspiels der Einsatzkräfte konnte der Mann schon bald das Krankenhaus verlassen.


Artikel Nr: 367741
vom Mittwoch,  13.Oktober 2021,  09:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen

BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.