Einbrecher gefasst

Foto

Am 31. Mai 2022 klickten an mehreren Orten in Wien die Handschellen

Es ist Dienstagnacht. In Wien Liesing klettern zwei Gestalten über einen Baustellenzaun. Mit dabei einen Benzinkanister mit Schlauch. Ein Zeuge beobachtet die Situation und verständigt sofort die Polizei. Mehrere Funkwägen umstellen die Baustelle. Zwei Männer und ein Komplize im Fluchtauto wurden festgenommen. Drei mit Treibstoff vollgefüllte Kanister wurden sichergestellt.

Weitere Festnahmen in Wien

In Wien Innere Stadt und in Wien Leopoldstadt kam es ebenfalls zu Festnahmen durch die Polizei wegen Raub und versuchter schwerer Körperverletzung.

Raub eines Handys

Zur Mittagszeit war ein 38-jähriger Mann im Stadtpark spazieren, als ein 25-jähriger Mann ihn ansprach. Der slowakische Staatsbürger bat das Opfer, mit seinem Handy telefonieren zu dürfen, da er kein Guthaben mehr hat. Nachdem der Täter im Besitz des Handys war, ging er davon. Der 38-jährige wollte sein Handy zurückhaben und folgte ihm. Der Slowake drohte eine Waffe zu holen. Die alarmierte Polizei nahm den Täter fest. Er wurde in die Justizanstalt verbracht.

Am Körper verletzt

In Wien Leopoldstadt war ein 30-jähriger Mann am Weg nach Hause. Im Innenhof traf er auf einen unbekannten Mann. Plötzlich verspürte der 30-jährige einen Schmerz im Schulterbereich und sah, dass er verletzt war. Da der unbekannte Mann sich entfernte, verfolgte das Opfer diesen und rief die Polizei. Einsatzkräfte der Polizeidiensthundeeinheit nahmen den 39-jährigen Tatverdächtigen fest. Es konnte eine Art Feuerzeug mit spitzen Dorn, zahlreiche Medikamente und vier Päckchen Suchtmittel sichergestellt werden. Der 39-jährige Täter wurde in die Justizanstalt verbracht.


Artikel Nr: 378980
vom Freitag,  03.Juni 2022,  08:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen

BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.