Ferienspiel Wasserpolizei

Foto

Ferienspiel bei der Wasserpolizei

Foto

Gut geschützt für die Spritztour mit dem Polizeiboot ©  LPD Wien / Bernhard Elbe

Foto

Kinder erhielten wertvolle Tipps bei der Kriminalprävention ©  LPD Wien / Bernhard Elbe

Foto

Einmal auf einen echten Polizeimotorrad sitzen ©  LPD Wien / Bernhard Elbe

Foto

Beim Wega-Stand konnten die Kinder die Ausrüstung probieren ©  LPD Wien / Bernhard Elbe

Foto

Die Kinder konnten tolle Preise gewinnen ©  LPD Wien / Bernhard Elbe

Foto

Kinderschminken durfte auch nicht fehlen ©  LPD Wien / Bernhard Elbe

Am zweiten Ferienspiel hieß es „die Anker setzen“, denn die Wiener Polizei begrüßte die Gäste am 23. Juli 2022 beim See- und Stromdienst. Zahlreiche Kinder nutzten die Gelegenheit, um mit dem begehrten Polizeiboot eine Spritztour über die Wellen zu machen.

Weitere tolle Attraktionen warteten auf die Kinder. Neben einer Hüpfburg, dem Kinderschminken, und einem Polizeimotorrad, konnten die Kinder ab sechs Jahren ihr ganzes Wissen bei der Aufnahmeprüfung zur Kinderpolizei unter Beweis stellen. Natürlich durfte auch Gustav, der sprechende Funkwagen nicht fehlen. Bei einem Stand der Sonderabteilungen Wega besichtigten die Besucherinnen und Besucher die Geräte und Waffen. Informativ war auch der Stand der Polizeidiensthundeeinheit für die Gäste. Die Kriminalprävention war auch mit dabei, die nicht nur wertvolle Tipps parat hatte, sondern auch tolle Spiel- und Bastelsachen für die Kleinen.

Das nächste Ferienspiel findet am 13. August 2022 bei der Sonderabteilung Wega und Landesverkehrsabteilung in der Rossauer Kaserne statt. Es ist keine Anmeldung erforderlich.

Wir freuen uns, Sie und Ihre Kinder auch bei den nächsten Ferienspielen begrüßen zu dürfen.


Artikel Nr: 381717
vom Montag,  25.Juli 2022,  10:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen
Foto

Gut geschützt für die Spritztour mit dem Polizeiboot ©  LPD Wien / Bernhard Elbe

Foto

Kinder erhielten wertvolle Tipps bei der Kriminalprävention ©  LPD Wien / Bernhard Elbe

Foto

Einmal auf einen echten Polizeimotorrad sitzen ©  LPD Wien / Bernhard Elbe

Foto

Beim Wega-Stand konnten die Kinder die Ausrüstung probieren ©  LPD Wien / Bernhard Elbe

Foto

Die Kinder konnten tolle Preise gewinnen ©  LPD Wien / Bernhard Elbe

Foto

Kinderschminken durfte auch nicht fehlen ©  LPD Wien / Bernhard Elbe


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.