Es herrschte großes Interesse an der Besichtigung des Polizeihubschraubers.
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher nahmen am Ferienspiel bei der Flugpolizei teil. © LPD / Alexander MICHALEK
Die Kinder hatten die einmalige Möglichkeit, diverse Ausrüstungsgegenstände anzuschauen sowie anzuprobieren. © LPD / Alexander MICHALEK
Am 27. Juli 2024 fand der zweite Tag des Ferienspiels der Wiener Polizei in Kooperation mit WienXtra bei der Flugpolizei in der Meidlinger Kaserne statt. Die Kinder hatten die Möglichkeit, einen Polizeihubschrauber aus nächster Nähe zu sehen und sogar darin Platz zu nehmen. Die Pilotinnen und Piloten erklärten die Funktionen und Besonderheiten des Hubschraubers und erzählten von ihren Einsätzen.
Auch bei diesem Termin konnten die Kinder mit "Gustav – den sprechenden Funkwagen" kommunizieren. Weitere Highlights war die Verkehrserziehung, bei der die Kinder wichtige Sicherheitsregeln lernten. Die Sondereinheit WEGA war vor Ort und präsentierte ihre Ausrüstung. Zusätzlich sorgten Kinderschminken und eine Hüpfburg für jede Menge Spaß und Unterhaltung. Der Infostand GEMEINSAM.SICHER bot den Bürgerinnen und Bürgern wertvolle Präventionstipps und die Möglichkeit, Fragen zu polizeilichen Themen zu stellen. Auch Kolleginnen und Kollegen der Kriminalprävention waren anwesend und informierten über wichtige Sicherheitsthemen.
Das nächste Ferienspiel findet am 10. August 2024 bei der Sonderabteilung WEGA und der Landesverkehrsabteilung in der Rossauer Kaserne statt.
Weitere Termine:* 10.08.2024: WEGA und Landesverkehrsabteilung – Rossauer Kaserne, 1090 Wien, Schlickplatz 6* 24.08.2024: Polizeidiensthundeeinheit – Polizeihundeabrichteplatz, 1210 Wien, Hofherr-Schrantz-Gasse 6Jeweils von 13:00 bis 18:00 Uhr. Keine Anmeldung erforderlich!
Weitere Informationen finden Sie unter: www.kinderpolizei.at
Artikel Nr: 430925 vom Montag, 29.Juli 2024, 10:12 Uhr.
Reaktionen bitte an die LPD Wien
zurück
© BMI
99,56 Prozent der insgesamt 8.364 Sirenen funktionierten einwandfrei. Parallel zum Zivilschutz-Probealarm erfolgte auch eine Testauslösung des Katastrophen-Warnsystems "AT-Alert".
25.10.
8.11.
15.11.
© fedpol
Der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit, Franz Ruf, traf sich am 10. September 2025 in Bern zu einem Arbeitsgespräch mit Amtskollegen aus der Schweiz und Liechtenstein.
Alle Artikel zum Thema anzeigen