Weinpräsentation zum Polizeiball 2023

Foto

Ehrengäste bei der Präsentation der Weine für den Wiener Polizeiball 2023: v.l.n.r.: Landespolizeivizepräsident Franz Eigner, Dompfarrer Toni Faber, Harald und Manuela Ernst, Landespolizeivizepräsiden

Foto

Die Wiener Sofiensäle boten einen würdigen Rahmen für die Weinpräsentation. ©  LPD Wien / Bernhard Elbe

Foto

Die Weine für den Wiener Polizeiball 2023: Grüner Veltliner und Zweigelt. ©  LPD Wien / Thomas Cerny

Das Kuratorium Polizeimusik Wien lud vergangene Woche zur Weinpräsentation zum Wiener Polizeiball 2023 in die Sofiensäle im 3. Wiener Gemeindebezirk.

Rund 200 Gäste folgten der Einladung, eingeleitet wurde der Abend mit einem Konzert der Polizeimusik Wien unter der Leitung von Kapellmeister Herbert Klinger.

Durch den Abend führten der Vorstand des Büros Öffentlichkeitsarbeit der Landespolizeidirektion Wien, Manfred Reinthaler und Moderatorin Ingrid Rehusch.

Zu den zahlreichen Ehrengästen zählten der Sicherheitssprecher der SPÖ, Christian Hursky, seine hohe Geistlichkeit Dompfarrer Toni Faber sowie die Landespolizeivizepräsidenten Dr. Michael Lepuschitz und Mag. Franz Eigner.

Die eigentlichen Stars des Abends waren jedoch die präsentierten Weine. Anlässlich des Wiener Polizeiballs am 3. Februar 2023 wurden ein Grüner Veltliner und ein Zweigelt des Weinguts Ernst vorgestellt.

Das Weingut Ernst, ein Familienbetrieb in der fünften Generation, liegt im Wagram, einem Weinbaugebiet mit großer Tradition im nördlichen Niederösterreich. Hier werden rund 14 Hektar Weingärten nach strengen Umweltauflagen der integrierten kontrollierten Produktion bewirtschaftet.


Die Weine wurden von Dompfarrer Toni Faber gesegnet und konnten im Anschluss verkostet werden.

Der "heurige" Wiener Polizeiball findet am 3. Februar 2023 im Wiener Rathaus statt.
Der Kartenverkauf startet in Kürze, Kartenreservierungen nehmen wir ab sofort gerne unter den folgenden Telefonnummern entgegen:
01/31310-76222 bzw. 01/31310-76085


Artikel Nr: 387642
vom Montag,  14.November 2022,  08:11 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen
Foto

Die Wiener Sofiensäle boten einen würdigen Rahmen für die Weinpräsentation. ©  LPD Wien / Bernhard Elbe

Foto

Die Weine für den Wiener Polizeiball 2023: Grüner Veltliner und Zweigelt. ©  LPD Wien / Thomas Cerny


BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.