Raub unter Jugendliche geklärt

Foto

Zwei Täter nach Raub festgenommen (Symbolbild)

Es war der 17. Jänner 2022. Ein 15-jähriger Jugendlicher wollte teure Schuhe im Internet verkaufen. Sogleich meldete sich ein vermeintlicher Käufer. Doch irgendetwas passte nicht überein und dem Jugendlichen quälte ein ungutes Gefühl. Der 15-jähriger sollte Recht behalten.

In Begleitung mit zwei Freunden ging der Jugendliche zu dem vereinbarten Ort in Favoriten, um sich mit dem Käufer zu treffen. Doch der Käufer kam nicht allein und brachte einen Freund mit. Plötzlich zogen die zwei Täter ein Messer, schnappten sich die Schuhe und liefen davon. Die Fahndung nach den Räubern wurde sofort eingeleitet. Nach einer kurzen Verfolgungsjagd wurden die zwei Tatverdächtigen festgenommen. Ein dritter Täter, ein 16-jähriger afghanischer Staatsangehöriger konnte im Zuge der Ermittlungen als vermeintlicher Kaufinteressent und Mittäter ausgeforscht und angezeigt werden.


Artikel Nr: 372082
vom Freitag,  21.Jänner 2022,  09:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen

BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.