DC Run: Polizei läuft und informiert

Foto

Erleben Sie die Wiener Polizei hautnah beim "DC TOWER Run".

Am 8. Juni präsentiert sich die Wiener Polizei beim DC Tower Run – zum 10-jährigen Jubiläum des Gebäudes. Neben dem Lauf erwarten Sie interessante Einblicke in die Polizeiarbeit.

Um 13:00 Uhr beginnt der spezielle Startblock für die Polizei, an dem 30 Beamtinnen und Beamte der Landespolizeidirektion Wien, unteranderem WEGA, Bereitschaftseinheit sowie Landesverkehrsabteilung, teilnehmen werden. Ein Highlight des Tages wird das spektakuläre Abseilen der WEGA-Gruppe vom 58. Stockwerk des DC Towers sein.

Direkt am Vorplatz des DC Towers bietet die Polizei Wien an einem eigenen Stand Einblicke in ihre tägliche Arbeit und steht für Fragen der Bürgerinnen und Bürger bereit. Besucherinnen und Besucher haben zudem die Möglichkeit, das neue Einsatzfahrzeug "PMV Survivor" der WEGA und ein Motorrad der Landesverkehrsabteilung aus nächster Nähe zu betrachten.

Für alle, die sich für eine Karriere bei der Polizei interessieren, hält ein Recruitingstand von 09:30 bis 17:00 Uhr umfangreiche Informationen zur Aufnahme und zu den Karrieremöglichkeiten bereit.

Nutzen Sie die Chance, die Polizei Wien in Aktion zu erleben und mehr über die vielfältigen und anspruchsvollen Aufgaben zu erfahren. Die Landespolizeidirketion Wien freut sich darauf, Sie beim DC Tower Run willkommen zu heißen und gemeinsam dieses Jubiläum zu feiern.


Artikel Nr: 427985
vom Freitag,  31.Mai 2024,  08:00 Uhr.

Reaktionen bitte an die LPD Wien

Teilen

BMI - Heute

Bilanz nach vier Jahren

Bereitschaftseinheiten sind mit den Schnellen Interventionsgruppen Teil der Schnellen Reaktionskräfte.

© BMI/Gerd Pachauer

Seit der Einführung 2021 bis August 2025 wurden knapp 45.000 SIG-Einsätze registriert, mehr als 8.800 Personen festgenommen und knapp 335.000 Identitätsfeststellungen durchgeführt.


INTERNATIONALES & EU

Arbeitstreffen in Finnland

Die finnische Innenministerin Mari Rantanen und Innenminister Gerhard Karner (re.) an der finnisch-russischen Grenze.

© BMI

Innenminister Gerhard Karner traf am 27. Oktober 2025 seine finnische Amtskollegin Mari Rantanen in Finnland. Im Fokus des Arbeitstreffens standen die Durchführung von Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien und die Vertiefung einer starken Allianz im Kampf gegen illegale Migration.